embodiment

15. Mai 2022 0 Von Sue

(deutsch: verkörperung, inkarnation oder verleiblichung)

body
Anna Tarazevich at Pexels

„these, dass bewusstsein einen körper benötigt. embodiment wird zunehmend in der psychologie verwendet, um die wechselwirkung zwischen körper und psyche zu betonen. es ist nicht nur so, dass sich psychische zustände im körper ausdrücken („nonverbal“als gestik, mimik, prosodie, körperhaltung), es zeigen sich auch wirkungen in umgekehrter richtung: körperzustände beeinflussen psychische zustände. beispielweise haben körperhaltungen, die aus irgendeinem grund eingenommen werden, auswirkungen auf kognition und emotionalität.“ wikipedia